0621 - 2 9999 46
Otto-Beck-Str. 10 | 68165 Mannheim
m.wezel@immobilien-wezel.de

Ehemaliges Mühlenanwesen als 4 Seitenhof in idyllischer Alleinlage

1.450.000€

Details

Angeboten wird hier eine außergewöhnliche Rarität:

Ein idyllisches Landgut mit gehobener Ausstattung und viel Platz, mitten in der Natur, in einmaliger Alleinlage mit vorbeifließendem Bachlauf, sowie einem schönen alten Baumbestand auf einem weitläufigen großen Grundstück.

Das Anwesen grenzt an den Bachlauf (Pfrimm) die in den Rhein in  Worms mündet.

Der 4 Seitenhof mit genehmigter Stallung für Pferde mit wunderschönen Wiesen und Weiden, ist eine Oase der Ruhe. Der großzügige Innenhof mit einer KOI-Teichanlage, lädt ein zum Verweilen. 

Es verfügt über ein großzügiges Haupthaus mit einem großen Eingangsbereich im Erdgeschoss auf 24,15 m²  und einer Wohnfläche von insgesamt ca. 322,40 m² und großzügigen Zimmern verteilt auf:

  • Schlafen mit Ankleideraum 57,60 m²
  • Zimmer mit 20,76 m²
  • Hausarbeitsraum    9,20 m²
  • Wohnen / Essen 64,89 m²
  • Küche 31,93 m²
  • Badezimmer 18,80 m²
  • Duschzimmer   4,80 m²
  • WC   3,60 m²
  • Terrasse 1 12,50 m²
  • Terrasse 2 11,25 m²

zuzüglich im Dachgeschoss befinden sich:

  • Gästezimmer 32,02 m²
  • Arbeitszimmer 27,65 m²
  • Duschzimmer   3,49 m²

und einer zusätzlichen Ausbaureserve im OG von ca. 132,00 m² mit eigenem Zugang

ergibt eine Gesamtwohnfläche im Haupthaus von ca. 454,40 m²

Weiterhin sind 2 Gästehäuser vorhanden mit je 2 ZKB  verteilt auf  je Wfl. 60,42 m² und 71,30 m². Alle Gebäude verfügen über Terrassen. Ebenso sind  2 hochwertige Kaminöfen vorhanden. 

Gästehaus 1 mit ca. 60,42 m² Wohnfläche

  • Schlafen 20,84 m²
  • Wohnen 17,12 m²
  • Küche   9,24 m²
  • Badezimmer   4,75 m²
  • Abstellkammer   3,61 m²
  • Terrasse 1   3,00 m²
  • Terrasse 2   3,00 m²

Gästehaus 2 mit ca. 71,30 m² Wohnfläche

  • Schlafen 21,56 m²
  • Reiterstube 27,63 m²
  • Küche 17,36 m²
  • Badezimmer   4,75 m²

Ergibt eine Gesamtwohnfläche Haupthaus und Gästehäuser 1+2 von ca. 586,12 m²

 

Die Nutzfläche von ca. 139,36 m² verteilt sich im Haupthaus:

  • Werkstatt 22,83 m²
  • Abstellraum    7,00 m²
  • Keller   8,93 m²
  • Heizung 19,00 m²
  • Weinkeller 23,44 m²
  • Keller/Brunnen 17,59 m²
  • Vorrat 21,44 m²
  • Wassertechnik 19,13 m²

 Die Nutzfläche von ca. 12,53 m² verteilt sich im Gästehaus 2:

  • Hauswirtschaftsraum / Waschen 12,53 m²

Über den Hofbereich ist auch der Zugang zur Stallung mit 5- 6 Pferdeboxen, angrenzend eine Sattel-u. Futterkammer mit ca. 152,58 m². Im Außenbereich der Stallung befindet sich der Pferde Putz- und Sattelplatz.

Für das Anwesen wurde 2012/13 eine Nutzungsänderung beantragt für eine Privatnutzung mit Pferdehaltung und wurde vom Bauamt genehmigt. Architektenpläne 1:50 liegen vor, sowie die Baugenehmigung.

Ergibt eine Gesamtnutzfläche von ca. 304,47 m²

und somit eine Gesamt Wohn-u. Nutzfläche von ca. 890,59 m²

Das weitläufige Grundstück umfasst ca. 16.211,00 m²

Besonderheit: das Anwesen verfügt über eigene Wasserrechte und versorgt sich selbst mit einem eigenen Grundwasserbrunnen im Keller. Die Anlage wird jährlich vom Wasseramt Kaiserslautern geprüft, mit besten Wasserwerten und wird von der Firma WTS Grünbeck gewartet.

 

Ausstattung

Das ehemalige Mühlenanwesen Baujahr 1723 und später als Landgasthof geführt, wurde ab 2013 komplett durch einen Architekten neu umgeplant, danach entkernt und  liebevoll saniert.

Die Arbeiten dauerten 4 Jahre bis 2017 und wurden von ansässigen Fachfirmen der Umgebung ausgeführt mit ständigen Wertverbesserungen bis zum heutigen Tag.

Es wurde alles erneuert:

Komplettentkernung 2012 bis auf das Mauerwerk.

Fenster, Türen,

Alle Leitungen wurden erneuert Warm u.-Kaltwasser, Abwasser, Heizungsleitungen, die komplette Elektroinstallation,

Bäder, Bodenbeläge, alle Innentüren,

Ziegeleindeckung 2009, Isolierung 2014, die Flachdachbereiche wurden erneuert mit Wärmedämmung und PU-Folie, sowie Wärmedämmung im Wandbereich,

Neueinbau der Heizungsanlage 2023,

Brennstoff Flüssiggas mit Erdaußentank 2,6 T ,

2 hochwertige Holz-Kaminöfen im Haupthaus und Gästehaus 2,

Gas, Warmwasserboiler im Sommer 2023

Das Anwesen ist am Abwasserkanal der Gemeinde Dreisen angeschlossen. Der Flüssig-Erdgastank befindet sich im Außenbereich.

Exposé auf schriftliche Anfrage mit Kapitalnachweis erhältlich

Lage

Dreisen liegt südöstliche des Donnersberg.

Anfahrt:

Donnersberg Kreis – Gemeinde Dreisen zugehörig, Verbandsgemeinde Göllheim.

Von Abfahrt BAB A6 Grünstadt>B271 Weinstraße Richtung Asselheim>Eisenberg>Göllheim>Dreisen  18,5 km ca. 20 min.

Von Abfahrt BAB A6 Wattenheim>Eisenberg>Göllheim>Dreisen 16,8 km ca. 20 min.

Autobahn Auffahrt BAB A63 liegt in unmittelbarer Direktverbindung nach Mainz

48 km ca. 30 min. und Kaiserslautern.

Es sind Schulen vorhanden, die Ortsgemeinde Dreisen/Göllheim/Bolanden verfügen über Kindergärten.

In Göllheim befinden sich Grund- und Realschule und in Bolanden ein Gymnasium

Einkaufsmöglichkeiten sind beim Bäcker mit kleinem Tante-Emma-Laden vorhanden, sowie in Göllheim und Eisenberg diverse Supermärkte.

Tourismus:

Mitten durch das Siedlungsgebiet verläuft der mit einem gelben Balken versehene Fernwanderweg Saar-Rhein-Main.

Weiterhin liegt Dreisen an der sogenannten „Klosterroute“ der Pfälzer Jakobswege, die bis nach Worms führt und direkt am Anwesen vorbeiführt.

Durch das Gemeindegebiet verlaufen die ehemalige Bundesstraße 40 von Kaiserslautern nach Alzey, sowie die B 47 die von Eisenberg nach Worms führt. Dreisen liegt in unmittelbarer Nähe der Anschlussstelle Göllheim an der BAB 63, die Mainz mit Kaiserslautern verbindet.

Exposé auf schriftliche Anfrage mit Kapitalnachweis erhältlich

Pläne